Gartenfreunde am Koppelgraben e.V.

Der Kleingartenverein in Dornburg - Hirschroda

Aktuelles

Liebe Gartenfreunde,

auf dieser Seite findet ihr zukünftig Termine für interessante Gartenkurse oder Praxis-Workshops. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!


Kurs 1: Wildkräuterwanderung

Datum11.05.2025

Dauer: 14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt: Vereinsgarten

Kursleiter: Sabine

Kursbeschreibung: 

Mit Garten-Fachberaterin Sabine streift ihr durch die umliegenden Wiesen des Kleingartenvereins und lernt die unterschiedlichsten Wildkräuter und ihre Verwendung kennen. Der Kurs dauert ca. 1 Stunde und ist kostenfrei. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Bitte denkt an festes Schuhwerk und einen Sonnenhut :-)

Für die Teilnahme bitte das Anmeldeformular nutzen


Kurs 2: Mehr Artenvielfalt im Kleingarten!

Datum: 24.05.2025

Dauer: 14:00 bis ca. 16:00 Uhr

Ort: Vereinsgarten

Kursleiter: Jennifer und Sabine

Kursbeschreibung:

Unsere Insekten und Vögel sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Ohne sie wäre das Gärtnern kaum möglich. Doch in den letzten Jahren sieht der Bestand unserer Insekten und Vögel sehr düster aus. Wir haben allein bei den Insekten einen Bestandsrückgang von fast 94%! Und auch die Zahl unserer Singvögel nimmt Jahr für Jahr ab.

Doch woher kommt dieses massive Insektensterben und der geringe Vogelbestand? Darüber wollen wir mit euch in diesem Kurs reden und aufklären. Außerdem wollen wir uns mit der Frage beschäftigen: Was können wir als Kleingärtner für unsere Artenvielfalt tun und den Insekten und Vögeln in unserem eigenen Garten helfen?

Im Praxisteil wird Jennifer mit euch Totholzecken anlegen und Insektenhotels bauen. Mit Sabine werdet ihr eine Wildblumenwiese anlegen. Außerdem zeigt sie euch, wie ihr ökologische Dünger selber herstellen könnt. Ganz ohne Chemie! 

Der Kurs ist kostenfrei. Kinder sind herzlich willkommen!

Bitte nutzt für die Anmeldung das Anmeldeformular. Wir freuen uns auf euch!






Einverständniserklärung digitale Rechnung

Um zukünftig Portokosten für den Verein einzusparen, bitten wir euch für die Zustellung der Jahresrechnung um euer Einverständnis, diese per E-Mail versenden zu dürfen.